Kategorien
Digital Marketing Magazin

Local SEO: Die wichtigsten Faktoren für eine bessere Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen

Local SEO: Wenn Sie ein lokales Geschäft führen, ist es wichtig, dass Ihre Website in den Suchergebnissen für relevante Keywords gut sichtbar ist. Denn wenn potenzielle Kunden nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die Sie anbieten, ist es wichtig, dass Ihre Website ganz oben in den Suchergebnissen erscheint.

Kategorien
360° Marketing Magazin

Einführung in Google Unternehmensprofile

Google Unternehmensprofil (engl. Google Business Profile) ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie Ihr lokales Unternehmen auf Google präsentieren und besser sichtbar machen können. Es ermöglicht es Unternehmen, Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse, Fotos und Kundenbewertungen bereitzustellen, um potenzielle Kunden zu informieren und zu überzeugen. Mit Google Unternehmensprofil können Sie auch auf Google Maps gefunden werden und somit eine noch bessere Sichtbarkeit erreichen.

Kategorien
Digital Marketing Magazin

Was bringt ein Google Unternehmensprofil?

Interessierte und Kund:innen nutzen es täglich und sehr aktiv. Trotzdem wird es von Unternehmen in vielen Fällen nicht als aktives Marketinginstrument genutzt. Eine verpasste Chance! Die Rede ist von Google Unternehmensprofilen.

Kategorien
Digital Marketing Google Ads Magazin

Suchmaschinenmarketing: SEO vs. SEA

SEO vs. SEA: was sind die die Unterschiede, welche Strategie ist besser?Viele KMU und neu gegründete Unternehmen stehen vor der Frage, wie das zur Verfügung bestehende Marketing-Budget eingesetzt soll. Setzt man auf die kostenfreie Suchmaschinenoptimierung oder auf die kosteninensive Suchmaschinenwerbung? Dieser Beitrag liefert Antworten.

Kategorien
Digital Marketing Magazin

Technisches SEO: 4 entscheidende Massnahmen für den organischen Erfolg

Technisches SEO wird oftmals vernachlässigt. Womöglich mit fatalen Folgen. Die Steigerung des Umsatzes und der Bekanntheit über die Suche hängt von der Verfassung Ihrer Website ab – beim Erfolg in der organischen Suche geht es heute um viel mehr als nur um Keywords und Inhalte. In der heutigen Marketinglandschaft sind technisch einwandfreie Websites gefragt.

Kategorien
Digital Marketing Magazin

Suchanfragetypen und die Absichten dahinter

Suchanfragetypen berücksichtigen die tiefere Nutzerabsicht (man spricht auch von Suchintention oder auf englisch kurz User Intent) einer Suchanfrage. Nutzen Sie diese Erkenntis bereits für die die Contentoptimierung hinter jedem Ihrer Zielkeywords? Die Umsetzung einer absichtsbasierten Strategie für Ihre SEO- und Content-Bemühungen könnte die Veränderung sein, die Sie brauchen, um Ihre Website von der Konkurrenz abzuheben. Seien Sie mit dem richtigen Content zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Stelle.

Kategorien
Digital Marketing Magazin

Wie Sie Google E-A-T verwenden, um Ihr SEO zu verbessern

Suchmaschinen entwickeln sich ständig weiter und die Algorithmen werden immer fortschrittlicher und raffinierter. Auch die Art und Weise, wie die Qualität von Websites und Seiten bewertet wird, ändert sich.

Was jedoch im Laufe der Jahre zum Dreh- und Angelpunkt von Googles Suchergebnispolitik geworden ist und wahrscheinlich auch bleiben wird, ist die Qualität einer Seite.

Kategorien
Digital Marketing Magazin

Digital Marketing Fachbegriffe einfach erklärt

Digital Marketing Begriffe A-Z

Kategorien
Digital Marketing Magazin

Zero Clicks: Wenn die Website-Besucher ausbleiben

Das wichtigste in Kürze

Stell dir vor, du rankst ganz oben bei Google und trotzdem klickt niemand drauf! Willkommen zu Zero Clicks.
Stolze 64,8 % der Google-Suchen enden ohne einen Klick. Genau das behauptet Rand Fishkin, CEO des Zielgruppenforschungs-Tools SparkToro. Google und einige Statistiker widersprechen diesen Aussagen vehement. Was steckt dahinter und was müssen Marketer beachten?

  • Das Social Media Analyse Unternehmen SparkToro behauptet, dass 67,8 alle Google Suchen ohne Klick auf ein Suchresultat enden
  • Google widerspricht dieser Darstellung vehement
  • Auch Statistiker haben ihre Einwände
  • Marketer müssen nun die richtigen Lehren aus der Zero Click Theorie ziehen
Kategorien
Magazin Digital Marketing Google Ads Social Media

Was ist der Unterschied zwischen Digital Marketing und Online Marketing?

Der Begriff „digitales Marketing“ wird austauschbar mit „Online Marketing“ oder „Internet-Marketing“ verwendet. Das kann gerade auf Konferenzen und Veranstaltungen häufig beobachtet werden. Die Tatsache, dass einige Agenturen versuchen, sich durch klug klingende Namen zu differenzieren, kann zur Verwirrung beitragen.